Artikel

JUSO verärgert über Ja-Parole zu Herzkern Uster

JUSO verärgert über Ja-Parole zu Herzkern Uster

Mit einer Protestaktion vor dem Stadthaus kämpfte die JUSO bis zuletzt gegen das Stadtentwicklungsprojekt Herzkern Uster. Dass der Gemeinderat dieses nun plötzlich unterstützen möchte, sorgt bei den Jungsozialist*innen für Kopfschütteln. Im Dezember 2014 strich der Gemeinderat die finanzielle Unterstützung für …
Mehr lesen

Offener Brief an Christian Klambaur

Herr Klambaur, wir müssen uns über Ihren Humor unterhalten. Kürzlich haben Sie auf Facebook ein höchst rassistisches Video veröffentlicht. Eine dunkelhäutige Person bittet um Asyl und wird mit den Worten «Asyl? Aber sicher nicht in Bubikon, du scheiss Neger!» in …
Mehr lesen
Offener Brief an die Sonntagszeitung

Offener Brief an die Sonntagszeitung

Sehr geehrte Sonntagszeitung Mit Schrecken hat die JUSO Zürich Oberland den von Bettina Weber verfassten und von Ihnen veröffentlichten Artikel "Spüren Sie die fatale Sommer-Garderoben-Euphorie?" gelesen. Mit Schrecken, weil Frau Weber mit diesem Artikel Bodyshaming vom Feinsten betreibt. Sie nimmt …
Mehr lesen
Die JUSO zu Besuch beim WFU

Die JUSO zu Besuch beim WFU

Das Wirtschaftsforum Uster lud heute zu einem Podium zum Thema Stadtentwicklung. Nebst den PodiumsteilnehmerInnen war auch die JUSO eingeladen, um ihre Ansichten während fünf Minuten zu präsentieren. Bereits vor der Veranstaltung zeigte sich die JUSO vor Ort und begrüsste die …
Mehr lesen
Patient*innen sind keine Ware!

Patient*innen sind keine Ware!

Heute Morgen protestierte die JUSO Zürich Oberland gegen die mögliche Privatisierung des Spital Usters, über die am 08. März abgestummen wird, indem sie im Stadtzentrum lukrative PatientInnen versteigerte. Am 08. März wird darüber entschieden, ob das Spital Uster in eine …
Mehr lesen
NEIN zur Privatisierung des Spital Uster!

NEIN zur Privatisierung des Spital Uster!

Der Ustermer Gemeinderat empfahl am Montagabend die Überführung des Spitals Uster in eine Aktiengesellschaft mit 19 zu 13 Stimmen zur Annahme. Die JUSO zeigt sich enttäuscht über diese Wahlempfehlung, nachdem in der vorberatenden Kommission das Geschäft mit 5 zu 4 …
Mehr lesen