Aktuelles

Reichsbürger*innen treffen sich in Dübendorf
JUSO schockiert über Reichsbürger*innentreff in Dübendorf Im Zürcher Oberland nehmen Aktivitäten der rechtsextremen Szene weiter zu. Nach einem Neonazi-Konzert in Rüti im vergangenen Juni wurde nun ein Treffen von Reichsbürger*innen publik. Die JUSO sieht Regierungsrat Mario Fehr in der Verantwortung, …

Lichterlöschen in Wetzikon
JUSO kritisiert Wetziker Stadtrat für Lichterlöschen Die Juso Zürcher Oberland kritisiert den Entscheid der Stadt Wetzikon die Strassenbeleuchtungen ab 23:00 auszuschalten. „Es kann nicht sein, dass die Sicherheit von Frauen, Non-Binären Menschen, Trans-Menschen und auch Männern geopfert wird“, findet Anaïs …

Anaïs Dolder ist neue Co-Präsidentin
Anaïs Dolder ist neue Co-Präsidentin der JUSO Zürcher Oberland Die Mitglieder der JUSO Zürcher Oberland wählten an der Vollversammlung vom 2. September Anaïs Dolder neu ins Co-Präsidium. Die Pfäffikerin wird damit die Nachfolgerin von Olivia Geisser, die den Vorstand nach …

55 Neonazis in Rüti - JUSO kritisiert Behörden
55 Rechtsextreme in Rüti - Untätigkeit der Behörden stösst bei JUSO auf Unverständnis Am Samstagabend des 18. Junis trafen sich gemäss Medienberichten mehr als 55 Neonazis aus Deutschland und der Schweiz in einer Waldhütte in Rüti. Dieser Vorfall folgt auf …